Transparenzpflichten für Gewinnspiele – Art. 13, 14 EU-DSGVO (Stand: 15. November 2022)
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den für unseren Verein geltenden landesspezifischen Ausführungsgesetzen.
Unsere Datenschutzerklärung erläutert Ihnen, welche persönlichen Daten wir von Ihnen erheben, wofür wir diese verwenden, wann wir diese löschen und wie Ihre Daten durch Sicherheitsmaßnahmen bestmöglich geschützt werden. Zudem teilen wir Ihnen die jeweilige Rechtsgrundlage mit, die uns die entsprechende Datenverarbeitung erlaubt. Außerdem werden Sie über Ihre gesetzlich festgelegten Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung dieser Daten informiert.
Personenbezogene Daten sind diejenigen Informationen, die eine Identifizierung einer natürlichen Person möglich machen. Dazu gehören insbesondere Ansprechpartner bei Firmen und Organisationen, Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist:
Stadtmarketing Gunzenhausen e. V.
gesetzlich vertreten durch den 1. Vorsitzenden Alexander Herzog
Marktplatz 23
91710 Gunzenhausen
Telefonnummer: 09831 508-308
E-Mail-Adresse: info@stadtmarketing-gunzenhausen.de
Die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten ist gesetzlich nicht notwendig.
Zwecke der Datenverarbeitung:
Wir verarbeiten ihre personenbezogenen Daten nur zu den unten näher beschriebenen Zwecken. Dies geschieht im Rahmen der jeweils genannten Rechtsvorschriften bzw. nur mit Ihrer Einwilligung.
Teilnahme an Gewinnspiel (Art. 6 Abs. 1 lit. a,f DSGVO)
Sie haben Möglichkeit, bei unserem Gewinnspiel teilzunehmen. Wenn Sie am Gewinnspiel teilnehmen, verarbeiten wir Ihre angegebenen Daten ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels und zur Bekanntgabe der Gewinner. Der Grundsatz der Datensparsamkeit und Datenvermeidung wird beachtet, indem Sie nur die Daten angeben müssen, die wir zwingend zur Durchführung des Gewinnspiels und zur Gewinnbenachrichtigung von Ihnen benötigen. Dies ist z.B. Ihr Vorname, Name, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Ortsteil Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse. Die erforderlichen Daten zur Durchführung der Gewinnermittlung, entnehmen Sie dem jeweiligen Gewinnspiel. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt freiwillig, ohne Koppelung an sonstige Leistungen.
Es besteht keine gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten der betroffenen Person im Rahmen eines Gewinnspiels. Eine Teilnahme ist dann allerdings nicht möglich.
Werbeaktionen in Gunzenhausen, ggf. in der Presse, auf Plakaten, auf unseren Webseiten und im Social-Media-Bereich (Facebook und Instagram) (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Die von Ihnen eingesendeten Fotos und damit auch die darauf abgebildeten Personen werden im Falle Ihrer Einwilligung vom Stadtmarketingverein Gunzenhausen e.V. für Werbeaktionen in Gunzenhausen, ggf. in der Presse, auf Plakaten, auf unseren Webseiten und im Social-Media-Bereich (Facebook und Instagram) verwendet. Fotos und andere Daten im Internet können von beliebigen Personen weltweit abgerufen werden. Es kann trotz aller technischer Vorkehrungen nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Fotos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.
Speicherdauer bzw. Kriterien für die Festlegung der Dauer
Der Stadtmarketing Gunzenhausen e.V. speichert Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des jeweiligen Verarbeitungszweckes erforderlich ist, solange eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist (insbesondere kaufmännische und steuerrechtliche) besteht oder bis zum Widerruf Ihrer erteilten Einwilligung. Nach Erreichung des jeweiligen Zwecks der Datenverarbeitung bzw. Ablauf der Aufbewahrungspflicht werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht. Ferner werden Ihre Daten bei entsprechendem Löschanspruch gelöscht, sofern keine Kollision mit Aufbewahrungspflichten besteht.
Datenübermittlungen - Empfänger / Kategorien von Empfängern
Ihre erhobenen persönlichen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. In unserem Verein haben nur befugte Personen Zugriff auf Ihre Daten, die jeweils mit der technischen, kaufmännischen und der redaktionellen Durchführung von Gewinnspielen befasst sind. Falls erforderlich, werden personenbezogene Daten an die Unternehmen weitergegeben, die an der Abwicklung des Gewinnspiels beteiligt sind. Dies sind z.B. Partner in der Abwicklung von Gewinnspielen oder der Realisation von Gewinnen.
Im Falle Ihrer Einwilligung werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Fotos auch für Werbeaktionen in Gunzenhausen, ggf. in der Presse, auf Plakaten, auf unseren Webseiten und im Social-Media-Bereich verwendet. In diesen Fällen werden personenbezogene Daten an die Unternehmen weitergegeben, die am Prozess der Veröffentlichung beteiligt sind. Im Falle von Social-Media handelt es sich um Facebook und Instagram.
Datenschutzrechtliche Informationen zur technischen Plattform von Facebook finden Sie hier: www.facebook.com/privacy/explanation
Datenschutzrechtliche Informationen zur technischen Plattform von Instagram finden Sie hier: help.instagram.com/155833707900388
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft,
Recht auf Berichtigung oder Löschung,
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Übersicht der Aufsichtsbehörden in Deutschland).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Im Falle der Einwilligung zur Veröffentlichung von Fotos kann diese widerrufen werden, wenn ein wichtiger Grund vorliegt.