Sophie Scholl - Eine Multimediaperformance ...
Stadthalle Gunzenhausen (Isle-Platz 1, 91710 Gunzenhausen)
Das Kunstforum Fränkisches Seenland e.V. präsentiert:
Sophie Scholl
Eine Multimediaperformance von Alexander Ourth – mit Judith Kriebel
11. März 2023 – 20.00 Uhr – Stadthalle Gunzenhausen
Es gilt 3G-Plus (bzw. je nach Inzidenz und Krankenhausampel die strengeren Zugangsregelungen).
Tickets auf www.reservix.de und an allen Reservix-Vorverkaufsstellen
Im Februar 2023 jährt sich die Ermordung Sophie Scholls und ihrer Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus der Widerstandsgruppe „Die Weiße Rose“ zum 80. Mal.
In einer Zeit des Staatsterrors und der Überwachung wagten die jungen Menschen rund um Sophie und Hans Scholl das Äußerste: ihr Leben. Obwohl sie selbst als Kinder in der Hitlerjugend und dem Bund deutscher Mädel noch glühende Anhänger Hitlers gewesen waren, reifte bei ihnen, je älter sie wurden und je mehr sie sich mit der politischen Realität auseinandersetzten, eine große Skepsis gegenüber dem System. Sie wollten nicht mehr tatenlos mit ansehen, wie in ihrem Namen Krieg und Terror in Europa verbreitet wurden. Zivilcourage ist gerade in Zeiten wiedererstarkender rechter Kräfte in Politik und Gesellschaft eine wichtige Botschaft, die die Geschichte der „Weißen Rose“ auch für heutige Schülergenerationen noch relevant macht.
Die Inszenierung von Alexander Ourth bringt dem Publikum die Geschichte des Dritten Reichs und das Leben von Sophie Scholl in einer rasanten Multimediaperformance aus Videokunst, Soundcollage und Schauspiel nahe.
Kontakt:
Kontakt: Klaus Seeger (1.Vorsitzender)
Marktplatz 19
91710 Gunzenhausen
Mail: seeger-klaus@t-online.de
Telefon: 0171/3333888